„Verträge für agile Projekte?! - Praktische Tipps für Projektleiter zur Umsetzung von Scrum-Projekten mit Einkauf, Recht und Controlling“ (PM-Forum 2014 der GPM/IPMA)
„Agile Verträge für agile Projekte?! Praktische Tipps für Projektleiter am Beispiel von Scrum-Projekten“ (GULP ProMa-Days 2014)
„Das Projektkonto der W&W - Agile Verträge für agile Projekte“ (CENIT EIM Innovations-Tag 2014)
“Software Asset Management (SAM) und Lizenzaudits in der Praxis“; „Abwehrstrategien und erfolgreiche Durchführung eines Lizenzaudits aus Anwendersicht“ (Mandantenveranstaltung Menold Bezler Rechtsanwälte)
„Wissensmanagement im IT-Einkauf auf Basis eines Social Wiki (Praxisbericht)“ (3. Kremser Wissensmanagement-Tage 2014, Krems (Austria))
2013
Wissensmanagement im IT-Einkauf auf Basis eines Social Wiki (Praxisbericht)“ (10. GULP Fachtagung 2013, München und 3. GULP Fachtagung 2013, Zürich)
„Agile Verträge für agile Projekte?!“ - (Deutsche Stiftung für Recht und Informatik, 14. Herbstakademie)
2012
Social Wiki: Wissensmanagement in IT-Projekten“ (8. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage)
„Wennn die Blockchain hustet...welche Erkältungsmittel hat die Hausapotheke?, (Artikel im Tagungsband der Herbstakademie2017 „RECHT 4.0 - Innovation aus den rechtswissenschaftlichen Laboren“, Hrsg. Jürgen Taeger, Edewecht 2017) (Video vom Vortrag)
„Per Du mit der Cloud! - Wie Cloud-Computing die unternehmen und den IT-Einkauf verändert” in BME-Leitfaden Indirekter Einkauf - Der neue Gewinnbringer, 1 Auflage 2017
„Agile Projekte im Einkauf erfolgreich begleiten“ (Artikel in BIP eSOLUTIONS REPORT, Frankfurt 2017)
Wissensmanagement im IT-Einkauf auf Basis eines Social Wiki“ (Artikel im Tagungsband der 3. Kremser Wissensmanagement-Tage 2014 „Wissen verändert“, Hrsg. Benedikt Lutz, Edition Donau Universität Krems, Krems 2015)
2013
„Agile Verträge für agile Projekte?!“ (Artikel im Tagungsband der Herbstakademie 2013 „Law as a Service (LaaS) – Recht im Internet und Cloud-Zeitalter“, Hrsg. Jürgen Taeger, Edewecht 2013