
Der digitale Schild: IT-Sicherheit und Cyber-Resilience
Cyberangriffe bedrohen zunehmend den operativen Betrieb und das geistige Eigentum von Unternehmen. Die Frage ist nicht, ob Sie angegriffen wurden, sondern wie häufig bzw. wie oft Sie es nicht gemerkt haben. IT-Sicherheit und Cyber-Resilience sind essenziell, um diese Gefahren abzuwehren. Wir helfen Ihnen, die gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse umzusetzen – sei es im Rahmen der NIS-2-Richtlinie oder produktbezogen durch den Cyber-Resilience-Act.

Schutz vor virtuellen Unbefugten
Unser Fokus liegt auf der Implementierung der geforderten Compliance und Governance, um sicherzustellen, dass Sie den regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Wir stellen sicher, dass Sie den Compliance- Anforderungen der aktuellen IT-Sicherheitsregulierungen gerecht werden und Ihr Unternehmen optimal gegen Cyberbedrohungen geschützt ist.
Unsere Lösungen für IT-Sicherheit und Cyber-Resilience
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland
Begleitung von Softwareentwicklungsprojekten
Koordination der technischen Implementierung
Cyber-Resilience Act – Sicherheit digitaler Produkte
IT-Sicherheits-Compliance und Governance
Insights und News

Wenn der Bias entscheidet: Der Workday-Fall
Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich über 100 Mal – und werden jedes Mal abgelehnt, ohne dass je ein

Regulation eats Innovation for Breakfast: EU AI Act in der Praxis
Mit großer Freude und Stolz kündigen wir die Zweitveröffentlichung des Fachartikels „Regulation eats Innovation for Breakfast: KI-basierte SaaS-Lösung unter dem

Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853
Was Verbraucher und Unternehmen jetzt wissen müssen Mit der Veröffentlichung der EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853 am 18. November 2024 und ihrem Inkrafttreten

Das Team
Verschiedene Menschen bringen verschiedene Perspektiven ein. Davon profitieren alle. Wir arbeiten digital und dezentral zusammen, um größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen.