JURIBO

LEGAL & CONSULTING

Agile. Blockchain. IT Sourcing.
In Agile, Blockchain und IT-Sourcing sind wir auf unserer Scholle. Niemand kann alles können. Daher setzen wir konsequent Schwerpunkte und tauchen in die Tiefe. Unsere Stärke liegt in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und unserem Netzwerk. Wir gestalten mit Ihnen Ihre Digitale Zukunft!

JURIBO

LEGAL & CONSULTING

Agile. Blockchain. IT Sourcing.
In Agile, Blockchain und IT-Sourcing sind wir auf unserer Scholle. Niemand kann alles können. Daher setzen wir konsequent Schwerpunkte und tauchen in die Tiefe. Unsere Stärke liegt in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und unserem Netzwerk. Wir gestalten mit Ihnen Ihre Digitale Zukunft!

Wir vereinfachen digitale Wertschöpfung und erhöhen ihre Sicherheit.

Unsere Mission

Die rechtlichen Rahmenbindungen für IT-Leistungen und digitale Geschäftsmodelle sind komplex. Wie die Technologie sind sie der ständigen Veränderung unterworfen. Darauf müssen Sie sich in Ihren Projekten und Unternehmungen einstellen. Nur dann gelingt es, nachhaltige digitale Wertschöpfung zu entwickeln.

Mit unserer Erfahrung als Unternehmer, Berater und Experten erläutern wir Ihnen die relevanten Aspekte und finden mit Ihnen nach pragmatischen Lösungen für Ihre Herausforderungen.

Erfahren Sie mehr über uns!

 

Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen

Agile Verträge

Start Ups

Blockchain

Workshops

Interim

IT Sourcing

Künstliche Intelligenz

Datenschutz

IT-Sicherheit

Juristische Expertise, die Ihnen zur Verfügung steht

IT-Recht

IT-Recht verbindet die Informationstechnologie mit dem Recht. Als Anwaltskanzlei für IT-Recht beantworten wir alle Fragen des Vertragsschlusses im Internet, z.B. auf eBay. Es geht aber auch um IT-Sourcing und agiles Projektmanagement. Nicht zuletzt stellen neue Technologien wie die Blockchain uns vor neue Herausforderungen.

Wirtschaftsrecht

Das Wirtschaftsrecht verbindet Fragen aus dem Handelsrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Kartellrecht und dem Wettbewerbsrecht. Als Wirtschaftsjuristen entwerfen wir beispielsweise Verträge für Ihr Unternehmen, erstellen AGB für Ihren Shop oder begleiten Ihre Gründung.

Urheberrecht

Das Urheberrecht ist unverzichtbar, um Ihre Schöpfungen zu schützen. Urheberrechtsverletzungen von Bildrechten oder Verwertungsrechten passieren täglich. Genauso häufig kommt es vor, dass Abmahnkanzleien unberechtigte Abmahnungen aussprechen. Wir sind für Sie da, um solche Fragen des UrhG zu klären.

Social-Media-Recht

Soziale Medien wie Instagram und TikTok sind Big Business, Influencer erreichen Millionen User. Bildrechte, Schleichwerbung, Impressumspflicht und Datenschutz sind häufig vernachlässigte Themen. Die Risiken sind angesichts von Abmahnungen und Schadensersatzforderungen aber immens.

Datenschutzrecht

Die DSGVO ist in aller Munde, an deren Umsetzung hapert es aber noch oft. Datenschutzrecht umfasst die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Betroffenenrechte und vieles mehr. Im Hintergrund lauern Bußgelder und Schadensersatzforderungen. Unternehmen ist zur Erhöhung Ihres Datenschutz-Niveaus anzuraten, Ihre Mitarbeiter zum Datenschutz zu schulen.

Blockchain Recht

Die Blockchain ist eine neue Technologie, auf die unser Rechtssystem nicht vorbereitet ist. Smart Contracts werfen viele Probleme auf, aber auch der Datenschutz, da die Blockchain unveränderlich ist. Krypto-Unternehmen benötigen seit Kurzem möglicherweise eine Lizenz. NFTs krempeln den Kunstmarkt um.

KI-Recht

Wir navigieren durch die komplexe Regulierungslage künstlicher Intelligenz. Unsere Kanzlei bietet Expertise im Umgang mit dem EU AI Act, der die Entwicklung und den Einsatz von KI umfassend regelt. Wir beantworten Fragen zum datenschutzkonformen Einsatz von KI, beraten bei der Implementierung geeigneter Datenschutzmaßnahmen und minimieren Haftungsrisiken.

IT-Sicherheitsrecht

Wir spezialisieren uns auf IT-Sicherheitsrecht, um Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Unser Fokus liegt auf der Einhaltung der NIS-2-Richtlinie und des Cyber Resilience Act. Wir bieten Unterstützung bei der Implementierung dieser Vorschriften, steuern Risiken und sichern kritische Infrastrukturen, um Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe zu stärken.

Insights und News

Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853

Was Verbraucher und Unternehmen jetzt wissen müssen Mit der Veröffentlichung der EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853 am 18. November 2024 und ihrem Inkrafttreten am 9. Dezember 2024 wurde ein...

Das Team

Verschiedene Menschen bringen verschiedene Perspektiven ein. Davon profitieren alle. Wir arbeiten digital und dezentral zusammen, um größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen.

Lernen Sie uns kennen!