
Unsere Workshops für Unternehmen und Mitarbeiter
Trainings und Workshops sind aus verschiedenen Gründen relevant. Manche Trainings sind für die Unternehmens-Compliance wichtig. Andere dienen dem Upskilling der Mitarbeiter. Häufig wird auch ein Workshop als Kick-Off für eine neue Strategie genutzt. Doch der Erfolg eines Trainings hängt maßgeblich von den Veranstaltern ab. Den größten Wertbeitrag liefert natürlich der Workshop, der nicht als Pflicht-Veranstaltung wahrgenommen wird, sondern den Teilnehmern Spaß macht.

Workshops zum Träumen, nicht zum Einschlafen.
Freitag 15:30 Uhr, der Seminarraum schläft. Woran liegt’s? Ganz einfach: JURIBO ist nicht da. Trainings und Schulungen sind für uns kein Mittel, um Mitarbeiter zu nerven. Unsere Überzeugung: Nur Trainings, die den Teilnehmern Spaß machen, leisten einen echten Wertbeitrag. Entscheidend ist für uns daher nicht die Frage, wie wir Ihnen am besten zeigen können, wie viel wir wissen, sondern was für Sie relevant ist und wie wir Ihnen das interessant vermitteln. Langweiligen Frontal-Unterricht werden Sie bei uns nicht erleben. Im Zentrum stehen Interaktivität und das eigene Ausprobieren. Dann sind Sie selbst um 17 Uhr noch hellwach.
Unsere Lösungen für Ihre Workshops
Virtual Agile Training mit Minecraft
In unserem Virtual Agile Training, das wir zusammen mit Heupel Consultants entwickelt haben, lernen Sie agile Methoden auf spielerische Weise mit Minecraft kennen. In Minecraft können Sie in einem virtuellen Raum Gegenstände und Gebäude bauen. Wir haben verschiedene Spiele entwickelt, die Ihnen die Wirkweisen und Vorteile agiler Methoden und agiler Arbeitsweise lebendig vor Augen führen. Sie können sowohl die Plattform mieten als auch direkt ein Training buchen. Weitere Informationen finden Sie auf www.virtualagiletraining.org.
DSGVO & Datenschutz für Mitarbeiter
Agile Coaching für Ihr Unternehmen
Free and Open Source Software sicher nutzen
Agile Training für den Einkauf
Insights und News

Schulung: IT-Lizenzmanagement in der Praxis
Unser Teamkollege Kristian Borkert ist wieder unterwegs. Dieses Mal führt er in Zusammenarbeit mit der GFU Cyrus AG eine Schulung

BME Seminar: Agiler Einkauf & agile Vertragsgestaltung
Es ist wieder soweit, das nächste Seminar zum Thema „Agiler Einkauf und agile Vertragsgestaltung“ findet statt. Am 21. und 22.

Mit OKR im agilen Umfeld navigieren
Die Managementmethode OKR erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Projektmanagement, insbesondere im agilen Umfeld. Nicht zuletzt Google profitiert von OKR.

Das Team
Verschiedene Menschen bringen verschiedene Perspektiven ein. Davon profitieren alle. Wir arbeiten digital und dezentral zusammen, um größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen.